Grafik
Bildnis von Friedrich Christian II. (1765-1814), Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
weitere Objektbezeichnung: Kupferstich nach Gemälde
Friedrich Christian, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, geb. 28.9.1765 in Augustenburg, gest. 14.6.1814 in Augustenburg. Folgte 1794 seinem Vater als Herzog. Dänischer Minister. Eltern: Friedrich Christian, Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1721-1794), Charlotte Amalie Wilhelmine, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Plön. Ehefrau: Louise Augusta, Prinzessin von Dänemark (1771-1843). (1 Friedrich Christian II. Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P4-F-51
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Malet af A. Graff 1791.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. r. Was: Stukket af G. L. Lahde, Kiöbenhavn 1796.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: FREDERIK CHRISTIAN Hertug af Sleswig Holsteen Sönderborg.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 131-137)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Minister
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Graff, Anton (Künstler)
Lahde, Gerhard Ludwig (Künstler)
- (wann)
-
1796
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Graff, Anton (Künstler)
- Lahde, Gerhard Ludwig (Künstler)
Entstanden
- 1796