- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 13, 5477
- Former reference number
-
A I t 1481 August 17
- Formal description
-
Beglaubigte Abschrift (des beschädigten Originals) vom 4. April 1654, Papier (beschädigt), 2 Siegel (beide beschädigt).
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henne, Sohn des verstorbenen Volpert, Johann der Ältere und Philipp sein Sohn, Johann, Hermann und Anton, Brüder, Söhne des verstorbenen Guntram, Konrad, Volpert, Eberhard und Friedrich, alle Schenken zu Schweinsberg und Ganerben dieses Schlosses bekunden, dass ihre Vorfahren bereits den Landgrafen Hermann und Ludwig von Hessen ihr Schloss geöffnet haben und sie nunmehr demgemäß auch mit Landgraf Heinrich von Hessen die Öffnung ihres Schlosses Schweinsberg für den Landgrafen verabredet haben, wofür dieser ihnen 1.000 Gulden angewiesen hat, damit sie dafür ein jährliches Baugeld von 50 Gulden für das Schloss erwerben. Es folgen eingehende Bestimmungen über die Art, Bedingungen und Folgen der Öffnung von Schloss und Tal Schweinsberg.
- Context
-
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe S >> 2 Scha-Schn >> 2.8 Schenk zu Schweinsberg
- Holding
-
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
- Date of creation
-
1481 August 17
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1481 August 17