- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 66
- Maße
-
43 x 30 cm
- Umfang
-
choir-book: 187f.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Abschrift
Buchinder ist vermutlich Hans Schinnagl in München
Auf dem vorderen Spiegel und auf f.1r alte Signaturen: 63, Num. 9, Mus. M. S. N|o 58
Am unteren Steg Ingrossierungsnotizen sichtbar, wohl im Rahmen der Vorbereitung einer Abschrift eingetragen
Wasserzeichen ([coat of arms of Poetschner]) ähnlich Briquet no.2171
Seiten-/Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "J.J. Mr." unter dem letzten Eintrag
20 Lagen. ; Nummerierung der Messen von älterer Hand; sie fasst die Responsorien auf f.2v-3r und die Messe auf f.3v-37r unter einer Nummer (1) zusammen. ; Korrekte Nummerierung und Bleistiftfoliierung modern. ; Unbeschriebene Seiten: f.1r (außer alten Sinaturen) - 2r, 66v-67r, 96v-97r, 131v-132r (beide Seiten rastriert), 132v-133r, 156v-157r, 186v-187v
Hofkapelle, München
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00079133-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
Entstanden
- 1500-1520 (1510c)