AV-Materialien
Außerordentliches Parteitreffen der baden-württembergischen SPD in der Harmonie Heilbronn: Auseinandersetzung mit aktueller Landes- und Bundespolitik
(O-Ton) Heinz Bühringer, Landesvorsitzender der SPD Baden-Württemberg: Regierungskoalition aufkündigen, um bei fehlendem Mindestkonsens Neuwahlen zu erzwingen? / Was würde dadurch erreicht? / Bisherige Leistungen der SPD in der Regierungsmitverantwortung: die Stemmeisen der Verwaltungsreform nicht aus der Hand geben, konservative Bremswirkungen in der Hochschulreform mindern, in der Koalition für Tempo sorgen / Nicht zwangsläufig Neuwahlen bei Aufkündigung der Koalition: reguläre Wahlen 1972 sind mit Nachweis konkreter Regierungsleistungen besser zu bestehen / Koalitionsfrage nur stellen, wenn Programm gefährdet oder Bundesregierung über Bundesrat blockiert / Jegliche Koalition ist nur zweitbeste Lösung: Führung der SPD nötig zur Veränderung mangelhafter gesellschaftlicher Strukturen / Parteitag der Diskussion / Hinweis auf anonyme Bombendrohung / (6'28)
(O-Ton) N.N., diverse Teilnehmer der Parteitagsdiskussion über das Verhältnis der BRD zur DDR: Keine juristischen Formeln, sondern politische Grundsätze / Nicht die völkerrechtliche Anerkennung der DDR öffentlich vorwegnehmen und die Gegenseite zur Erweiterung des Forderungskataloges reizen / Was wird nach der Anerkennung eines zweiten deutschen Staates? / Beziehungen zur DDR auf der Basis der Gleichberechtigung / Zusammenhalt der ganzen deutschen Nation / Nicht Juristerei statt Politik / (3'10)
(O-Ton) Erhard Eppler, Dr., SPD, BM für wirtschaftliche Zusammenarbeit: Die Bundesregierung hat gleichberechtigte Beziehungen in Gestalt völkerrechtlich gültiger Verträge angeboten / Der Inhalt der Verträge wird derzeit diskutiert / Angriffe der Regierung von ganz links aus der DDR und von rechts: der Parteitag sollte ihr versichern, sie sei auf dem richtigen Weg / (1'18)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D701002/501
- Umfang
-
0:15:15; 0'15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg
- Kontext
-
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1970 >> April
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970
- Indexbegriff Sache
-
BRD: Ostpolitik
Partei: SPD, außerordentliches Parteitreffen 1970
Siebziger Jahre
- Indexbegriff Ort
-
Baden-Württemberg; Landtag: Koalition
DDR
Heilbronn HN
- Laufzeit
-
4. April 1970
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 4. April 1970