- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Coll.diss.A.167,12
- VD 17
-
VD17 14:028081H
- Umfang
-
[10] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
- Urheber
-
Feßlin, Johann Jacob (Verfasser*in)
Teuber, Jonas (Verfasser*in)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Wittenbergae : Schmatz , 1673
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3258200071
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:18 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- Feßlin, Johann Jacob (Verfasser*in)
- Teuber, Jonas (Verfasser*in)
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Wittenbergae : Schmatz , 1673
Ähnliche Objekte (12)
![Exercitationum Critico-Philologicarum Trias : I. Sub tit: Skiagraphia Doctrinae inextricabilis adhuc De Accentibus Ebraeorum: quatenus in Bibliis SS. Vet. Instrum. habentur. II. Sub tit: [...] Vox & Crux vulgo Criticorum. Psalm: XXII, 17. pro Fontium Integritate & puritate, denuo fixa & refixa, &c. III. De Aquis Supracoelestibus : & quid: pro Negativa earundem, petita maxime ex Fontibus originariis & sacris, &c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/74a2a6c4-a9c2-4902-9741-96ee87a4d042/full/!306,450/0/default.jpg)
Exercitationum Critico-Philologicarum Trias : I. Sub tit: Skiagraphia Doctrinae inextricabilis adhuc De Accentibus Ebraeorum: quatenus in Bibliis SS. Vet. Instrum. habentur. II. Sub tit: [...] Vox & Crux vulgo Criticorum. Psalm: XXII, 17. pro Fontium Integritate & puritate, denuo fixa & refixa, &c. III. De Aquis Supracoelestibus : & quid: pro Negativa earundem, petita maxime ex Fontibus originariis & sacris, &c.

Den schmertzlichen Verlust Des weiland Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Christoph Adam Groß von Troccau/ Herrn zu Trendel ... Welcher den 21sten Februarii 1724. ... von dieser Zeitlichkeit abgefordert und den 24sten ... beygesetzet worden ist/ Haben ... beklagen wollen Die sämtlich in Christian-Erlang Studirende von Adel
![Abfertigung Eines Ungenan[n]ten Calixtiners : Welcher eine Schrifft unter diesem falschen Titul: Gründliche Wiederlegung Des von D. Aegidio Strauchen fälschlich erdichteten/ und seinem greulichen Büchlein/ Calixtinischer Greuel genant/ Eingerückten Calixtinischen Glaubens-Bekäntnis; In Helmstädt/ Aus der Academischen Buchdruckerey daselbst/ herauszugeben sich nicht gescheuet. Wobey nochmals deutlich erwiesen/ daß die Calixtiner/ in Vertheidigung ihrer Syncretistischen Lehre/ auch von den Fürstl. Braunschw. und Lüneburgischen Kirchenbüchern abgewichen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/749a3055-df22-4ead-9189-7fe6cf14a10f/full/!306,450/0/default.jpg)