Akten
Landesgesundheitsrat (LGR) - Krankenpflege, Mangel an Pflegepersonal
Enthält: Stellungnahme des Landesgesundheitsrates betr. Einführung der 48-Stunden-Woche für Pflegekräfte in staatlichen Krankenhäusern 1956; Schriftwechsel mit dem Staatsministerium des Innern, dem Bayerischen Städteverband und dem Bundesverteidigungsministerium; Materialsammlung des Ministerialdirigenten Schmatz im Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge, 1970; Referat Soennings "Notstand in der Krankenpflege" vom 29.4.1970; Statistik des Regierungsbezirkes Niederbayern über Pflegekräfte, [1970]; Woche der Unfallhilfe `70; Aktenvermerk betr. "Förderung des Krankenpflegeberufes", April 1976
- Archivaliensignatur
-
NL Soenning Rudolf, BayHStA, NL Soenning Rudolf 112
- Alt-/Vorsignatur
-
Zusatzklassifikation: F 6.15
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Soenning, Rudolf >> 6. Gesundheits-, Sozial- und Standespolitik
- Bestand
-
NL Soenning Rudolf Nachlass Soenning, Rudolf
- Indexbegriff Sache
-
Bayerischer Landesgesundheitsrat
Pflegepersonal, Mangel
Krankenpflegepersonal, Mangel
Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge
Krankenhäuser, Pflegepersonal
Staatsministerium des Innern, Pflegepersonal
Bayerischer Städteverband, Pflegepersonal
Bundesverteidigungsministerium, Pflegepersonal
Unfallhilfe
Erste Hilfe
- Indexbegriff Person
-
Schmatz
- Indexbegriff Ort
-
Niederbayern, Statistik der Pflegekräfte
- Provenienz
-
Nachlass Soenning, Rudolf
- Laufzeit
-
1956 - 1970
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:28 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Nachlass Soenning, Rudolf
Entstanden
- 1956 - 1970
Ähnliche Objekte (12)
![Exercitationum Critico-Philologicarum Trias : I. Sub tit: Skiagraphia Doctrinae inextricabilis adhuc De Accentibus Ebraeorum: quatenus in Bibliis SS. Vet. Instrum. habentur. II. Sub tit: [...] Vox & Crux vulgo Criticorum. Psalm: XXII, 17. pro Fontium Integritate & puritate, denuo fixa & refixa, &c. III. De Aquis Supracoelestibus : & quid: pro Negativa earundem, petita maxime ex Fontibus originariis & sacris, &c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/74a2a6c4-a9c2-4902-9741-96ee87a4d042/full/!306,450/0/default.jpg)
Exercitationum Critico-Philologicarum Trias : I. Sub tit: Skiagraphia Doctrinae inextricabilis adhuc De Accentibus Ebraeorum: quatenus in Bibliis SS. Vet. Instrum. habentur. II. Sub tit: [...] Vox & Crux vulgo Criticorum. Psalm: XXII, 17. pro Fontium Integritate & puritate, denuo fixa & refixa, &c. III. De Aquis Supracoelestibus : & quid: pro Negativa earundem, petita maxime ex Fontibus originariis & sacris, &c.

Den schmertzlichen Verlust Des weiland Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrnen Herrn/ Herrn Christoph Adam Groß von Troccau/ Herrn zu Trendel ... Welcher den 21sten Februarii 1724. ... von dieser Zeitlichkeit abgefordert und den 24sten ... beygesetzet worden ist/ Haben ... beklagen wollen Die sämtlich in Christian-Erlang Studirende von Adel
![Ein auf schwartzen Creutz-Boden desto heller strahlender Demantstein wurde als Der weyland Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrne Herr/ Herr Carolus Ludovicus, Des H. Röm. Reichs Frey-Herr von Wildenstein/ Herr auf Birnbaum/ Strahlenfelß und Willmersbach [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchlaucht. zu Brandenburg-Bayreuth hochbestallter würcklicher Geheimder Rath/ Landes-Hauptmann zu Neustadt an der Aysch und Ober-Amtmann zu HohenEck [et]c. A.M.R. 1724 ... den 10. Octobr. seelig entschlaffen ... in einer Leichen-Predigt vorgestellet](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/d0a26b08-0ba4-4840-83d6-fd93fc750279/full/!306,450/0/default.jpg)
Ein auf schwartzen Creutz-Boden desto heller strahlender Demantstein wurde als Der weyland Reichs-Frey-Hoch-Wohlgebohrne Herr/ Herr Carolus Ludovicus, Des H. Röm. Reichs Frey-Herr von Wildenstein/ Herr auf Birnbaum/ Strahlenfelß und Willmersbach [et]c. Sr. Hoch-Fürstl. Durchlaucht. zu Brandenburg-Bayreuth hochbestallter würcklicher Geheimder Rath/ Landes-Hauptmann zu Neustadt an der Aysch und Ober-Amtmann zu HohenEck [et]c. A.M.R. 1724 ... den 10. Octobr. seelig entschlaffen ... in einer Leichen-Predigt vorgestellet
![Abfertigung Eines Ungenan[n]ten Calixtiners : Welcher eine Schrifft unter diesem falschen Titul: Gründliche Wiederlegung Des von D. Aegidio Strauchen fälschlich erdichteten/ und seinem greulichen Büchlein/ Calixtinischer Greuel genant/ Eingerückten Calixtinischen Glaubens-Bekäntnis; In Helmstädt/ Aus der Academischen Buchdruckerey daselbst/ herauszugeben sich nicht gescheuet. Wobey nochmals deutlich erwiesen/ daß die Calixtiner/ in Vertheidigung ihrer Syncretistischen Lehre/ auch von den Fürstl. Braunschw. und Lüneburgischen Kirchenbüchern abgewichen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/749a3055-df22-4ead-9189-7fe6cf14a10f/full/!306,450/0/default.jpg)