Urkunden

Johann Herbst, Kleriker des Bistums Würzburg (Herbipolensis diocesis) und kaiserlicher Notar, bekundet: In seiner Gegenwart und in der gen. Zeugen legte am 12. März 1477 Johann Freiheit, Kleriker des Bistums Würzburg, im eigenen und im Namen des Erhard Fabri, Priester (professi) des Deutschen Ordens und Pfarrer (plebanus sive rector) der Pfarrkirche zu Neunkirchen (Newnkirchen) im Bistum Würzburg, eine von Johann Grewsing, Kanoniker der Würzburger Kirche und Generalvikar des Bischofs Rudolf von Würzburg, ausgestellte Urkunde über Fabris Investitur und eine von Kilian von Bibra, decretorum doctor, Kanonikus und Archidiakon der Würzburger Kirche, ausgestellte Urkunde über Fabris Einsetzung als Pfarrer in Neunkirchen vor, gerichtet an Lorenz Goßwein, Pleban in Mergentheim (Mergathein). Dieser führte Freyheit als Stellvertreter Fabris vor die Tür der Pfarrkirche Neunkirchen, und da sie verschlossen war, übergab er ihm ein Schloß und einen eisernen Schlüssel, um die Tür zu verwahren; dann las er den Pfarrkindern die Urkunden vor. Am 14. März 1477 (die...Veneris) legte Goßwein in Althausen (Althawsen), wo der größere Teil der Pfarrkinder von Neunkirchen wohnt, die Einsetzungsurkunde auf dem Altar der Kapelle, Filialkirche von Neunkirchen, nieder und führte Fabri als Pfarrer ein, worauf dieser ein Amt feierte und die Opfergaben der Gläubigen entgegennahm. Am 20. März 1477 betrat Fabri nach Öffnung der Tür die Pfarrkirche Neunkirchen, feierte ein Amt, nahm das Opfer der Gläubigen entgegen, predigte und übte die Seelsorge aus. Zeugen waren:am 12. März: Johann Sticher, Heinrich Satler und Kaspar Calciatoris, Laien des Bistums Würzburg; am 14. März: Johann Fabri und Peter Tzewglein, Gerichtsverwandte (iurales) des Dorfs (ville) Althausen, und Michael Molitor, Bürger der Stadt Mergentheim (opidano opidi Mergathein); am 20. März: Nikolaus Jeger, Johann Sticher und Peter Finck

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 U 322
Former reference number
No. 8 in Fasc. 1 Lat. 22 Cist. F. Merg
Further information
Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 Rv.

Beglaubigungs- und Notarzeichen: Notariatssignet des A. - Unterschrift: Sig. Jo. Herbst no(ta)rii

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I >> 3. Sonstige Ortsbetreffe >> 3.27 Neunkirchen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 249 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim I

Date of creation
die ...Mercurii - die ...Jovis

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • die ...Mercurii - die ...Jovis

Other Objects (12)