- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
P 13064 Kapsel 783
- Maße
-
Höhe x Breite: 147 x 93 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Seitenzahl & Name (Dargestellter) & Beruf — 281 CONRADVS GESNERVS PHILOS. & Medicus.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Todesjahr & Buchstabe (1) & Zahl (1) — Plinius alter eram: per me vis iam liquet omnis Natur &,ingenij vi superata mei. M. D. LXV. S 5
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Andresen, Peintre-Graveur, 1864-1878, Bd. 3, S. 73; Kat. Nr.: 64
- Klassifikation
-
Seriendruck & Buchillustration (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Gessner, Conrad) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1590
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Straßburg
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
Entstanden
- 1590