Relief
Platte mit der Kreuzigung Christi im oberen Register sowie der Kreuzabnahme und Beweinung im unteren
Vorderseite des Trägerkartons mit der Gesamtansicht des Reliefs (links) sowie eines zweiten
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Collection
-
Victoria and Albert Museum, London (Verwalter)
- Inventory number
-
5-1872
- Other number(s)
-
fld0007559a_p (Bildnummer)
- Measurements
-
Vorlage 23,8 x 33,7 cm (Karton)
32,1 cm (Höhe) (Werk), 13,5 cm (Breite) (Werk)
- Material/Technique
-
Vorlage Aristotypie (Kollodium) (Aufnahme); Elfenbein; geschnitzt ,bemalt (Werk)
- Related object and literature
-
Literatur: http://collections.vam.ac.uk/item/O88414/scenes-from-the-passion-of-panel-unknown/ (2016.08.07)
- Classification
-
Angewandte Kunst (Gattung)
- Subject (what)
-
Kreuzigung
Christus
der gekreuzigte Christus mit verschiedenen Personen unter dem Kreuz (ICONCLASS)
Christus wird vom Kreuz abgenommen (ein Arm ist noch ans Kreuz genagelt) (ICONCLASS)
der Leichnam Christi liegt auf dem Grab oder im Grab (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
London
- Culture
-
byzantinisch
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Graeven, Hans (Fotograf)
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
- (when)
-
vor 1927; 2016.06.01 (Digitalisierung)
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (when)
-
1101-1115
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Graeven, Hans (Fotograf)
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Digitalisierung)
Time of origin
- vor 1927; 2016.06.01 (Digitalisierung)
- 1101-1115