Artikel
Nominal Effects of Fiscal and Monetary Policies in Greece
Nominale Effekte der griechischen Fiskal- und Geldpolitik In diesem Beitrag werden die Effekte der Fiskal- und Geldpolitik auf das Preisniveau und auf die Wechselkurse in Griechenland untersucht. Es erweist sich, daß eine expansive Geldpolitik in starkem Maße für die Inflation und Abwertung der Drachme verantwortlich ist. Die Auswirkungen von Haushaltsdefiziten sind weniger ausgeprägt und tendieren kurzfristig zu einer Aufwertung der Währung. Auf eine expansive Fiskalpolitik folgen auch Geldmengenzuwächse; diese Feststellung weist auf einen Konflikt zwischen Geld- und Fiskalpolitik hin und spricht für eine größere Unabhängigkeit der Zentralbank
- Language
-
Englisch
- Bibliographic citation
-
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 25 ; Year: 1992 ; Issue: 3 ; Pages: 416-427
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Karras, Georgios
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Duncker & Humblot
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1992
- DOI
-
doi:10.3790/ccm.25.3.416
- Last update
-
10.03.2025, 11:46 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Karras, Georgios
- Duncker & Humblot
Time of origin
- 1992