Archivgut
Alternativ-Projekte und Selbsthilfe-Organisationen
Graue Materialien, Presseberichte über
Arbeit und Ziele verschiedener Alternativprojekte und Selbsthilfegruppen, v.a. Frauen-, Kultur-, Bildungsprojekte, Alternative Medien, kommerzielle Projekte (Cafes, Läden, Handwerkskollektive), politische Initiativen, Bürgerinitiativen, Projekte in besetzten Häusern, Öko-Projekte, Arbeitslosen-Selbsthilfegruppen, Altenprojekte, Ausländerprojekte, Gesundheits- und Therapieprojekte, Stadtteilprojekte, Beratungsprojekte der Szene für die Szene,
gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen, Probleme des alternativen Zusammenlebens und der Basisdemokratie
u.a.:
UFA-FAbrik: Konzept und Leisungsbilanz 1983 (4 Bl.)
Arbeitskreis Finanzierung von Alternativprojekten: Selbsthilfe- und Alternativprojekte fordern Selbstverwaltungsfonds in Höhe von 50 Millionen DM (6/1982) (8 Bl.)
- Archivaliensignatur
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 19
- Umfang
-
ca. 500 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Körperschaften, Organisationen, Vereine Berlin
- Bestand
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff Sache
-
Alternative Heilmethode
Arbeit, Beruf
Bürgerinitiative, -bewegung
Demonstration
Erwachsenenbildung
Erwerbslosigkeit
Finanzierung, Zuwendung
Frau im Alter
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauengesundheit
Frauenhäuser
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Friedensbewegung
Geschichte, Vergangenheit
Hausbesetzung
Mädchenarbeit, Mädchenprojekt
Medien
Migration
Organisation, Körperschaft, Verein
Rundfunk
Schule
Selbsthilfeprojekt, Selbsthilfegruppe
Soziale Bewegung
Umwelt, Ökologie
Veranstaltung, Aktion, Kampagne
- Indexbegriff Ort
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Laufzeit
-
1981 - 1983
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 1981 - 1983