Gelegenheitsschrift:Geburtstag | Lyrik | Monografie
Als Der Hoch-Edelgebohrne und Hochgelahrte Herr, Herr D. Friedrich Hoffmann Sr. Königl. Maj. in Preussen Friederichs des Ersten Glorwürdigsten Andenckens würcklicher Leib-Medicus ... Sein Geburths-Fest Den 3. Mart. MDCCXXVI. erfreulichst begienge Wolten Demselben und dessen gantzen vornehmen Hause Jhre gehorsamste Gratulation abstatten ... Friedrich Ernst Knorre, L. L. C. und Johann Christian Weidenheim, Med. C.
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ua 933 a I, 4° (22)
- VD 18
-
10844937
- Extent
-
[2] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Creator
- Contributor
- Published
-
Halle : Hilliger , 1726
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/56872
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-464892
- Last update
-
2025-06-02T12:30:03+0200
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Geburtstag ; Lyrik ; Monografie
Associated
Time of origin
- Halle : Hilliger , 1726
Other Objects (12)

Canutus, König der Obotriten, Wurde, Als Der ... Herr Christian Ulrich, Hertzog zu Würtemberg und Teck ,... Dero höchst-erwüntschtes Hoch-Fürstl. Geburths-Fest Im Jahr Christi 1703. den 9. April. höchst-erfreulichst begienge, Auf öffentlicher Fürstl. Schau-Bühne, Durch die studierende Jugend zur Oelße ... vorgestellet

Als Der Durchlauchtigster Fürst und Herr, Herr Anton Ulrich, Fürst zu Waldeck, ... Sein hocherfreuliches Geburths-Fest Den 27. November MDCCXXIII. In Hochfürstlichem Vergnügen, In dero Residentz-Stadt Waldeck. Freudigst begienge, Wolte Jn tieffster Unterthänigkeit Vieles Hochfürstliches wohl Unterthänigst anwünschen

Als der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Christian, Hertzog zu Sachsen ... Dero Hoch-Fürstliches Geburths-Fest, Den 23. Febr. 1731. erfreulichst begiengen, Ward, auf dem Hoch-Fürstl. Schau-Platz zur Neuen Augustus-Burg zu Weißenfels, Der Triumpf der Treue Oder Bellinde in einer Operette unterthänigst aufgeführet

Der hell-gläntzende Sachsen-Stern, Als Der Durchlauchtigste Fürst und Herr, Herr Wilhelm Ernst, Herzog zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, ... Unser gnädigst-regierender Landes-Fürst und Herr Den 30. Octobr. 1707. Dero Hoch-Fürstlichen Gebuhrts-Tag mit Gott erfreulichst begienge, Jn unterthänigster Submission verehret und beglückwünschet von Johann Christian Celio. Jur. Stud.
