Kurtze Relation von dem Colloquio, so diß Jars M.DC.XIII. zwischen dem Durchleuchtigsten Hertzogen zu Vademont, vnnd Durchleuchtigen Marggraffen von Baden zu Durlach, von etlich strittigen Glaubens-Artickeln angestelt worden
- Alternative title
-
Relation d'une conférence sur des points de controverse entre George Fréderic, Marquis de Bade, et François, Duc de Lorraine
Kurze dies Jahrs 1613 Durchlauchtigsten Herzogen unnd und Durchlauchtigen Markgrafen Glaubens-Artikeln angestellt
- Location
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- .5 B 31
- VD17
-
VD17 12:117356N
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
[5] Bl., 63 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Titelbl. in Rot- u. Schwarzdr.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Ingolstatt in der Ederischen Truckerey durch Elisabet Angermayerin Wittib. Anno M. DC. XIV.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Ingolstatt
- (who)
-
Eder
- (when)
-
1614
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Ingolstatt
- (who)
-
Angermayer
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11396743-5
- Last update
-
16.04.2025, 8:36 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Vetter, Conrad
- Eder
- Angermayer
Time of origin
- 1614
Other Objects (12)
![Bogenberg/ Unser lieben Frawen Gottshauß/ in deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Maximiliani/ Pfaltzgrafen bey Rhein/ Hertzog in Obern unnd Nidern Beyrn [et]c. Landt/ Regenspurger Bistumbs gelegen. Was für mercklicher Gnaden und Wunderzeichen/ daselbsten nun etlich Jahr her/ auß Fürbitt Marie der Mutter Gottes geschehen seyndt : Jetzt aber vonn Andächtiger Leut Bitt wegen/ Der Ehrwürdig in Gott Vatter unnd Herr/ Herr Christoff Abbt zu Oberaltäch/ als Oberster Pfarrherr ermelten Gottshauß zu trucken vergunt hat](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a6d6341e-a212-486c-a102-f73fc69688d4/full/!306,450/0/default.jpg)
Bogenberg/ Unser lieben Frawen Gottshauß/ in deß Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Herrn Maximiliani/ Pfaltzgrafen bey Rhein/ Hertzog in Obern unnd Nidern Beyrn [et]c. Landt/ Regenspurger Bistumbs gelegen. Was für mercklicher Gnaden und Wunderzeichen/ daselbsten nun etlich Jahr her/ auß Fürbitt Marie der Mutter Gottes geschehen seyndt : Jetzt aber vonn Andächtiger Leut Bitt wegen/ Der Ehrwürdig in Gott Vatter unnd Herr/ Herr Christoff Abbt zu Oberaltäch/ als Oberster Pfarrherr ermelten Gottshauß zu trucken vergunt hat
