Archivale
Versuche und Erfindungen
Enthält u. a.: Erfindung eines Schießapparates zur Tötung von Schlachtvieh im Felde durch den Büchsenmacher Tobias Läuger aus Lörrach; Einsatz von Feldbacköfen; Herstellung von Pressfutter; Backversuche; Hinweise des Kriegsministeriums über Erkenntnisse aus Versuchen; Versuche mit dem Löffler'schen Mäusetyphusbazillus; Frostschutzventile
Darin: Anleitung für die Aufstellung, den Betrieb und den Abbruch der Peyer'schen Feldbacköfen; Bericht über die Untersuchung von Wasser des Proviantamtes Freiburg; Beschreibung des Lindenhöfer Schober-Rostes zur Lagerung von Getreide und Heu; Bericht über die Ergebnisse der Untersuchungen über die Vernichtung von Ratten durch Begasung; Prospekt über das Ehresmann'sche Frostschutzventil für Wasserleitungen; Prospekt der Firma Ortsiefer & Co in Köln über das Präparat "Getreideheil" zur Beseitigung des Dumpfgeruches bei Getreide
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Nr. 116
- Alt-/Vorsignatur
-
456 EV 124 Bund 097
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots >> Verpflegungs- und Versorgungsdienststellen >> Proviantämter >> Rastatt >> Organisation
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 124 Proviantämter/-depots, Durchgangslager, Verpflegungsanstalten, Schlächtereien, Kriegsgefangenenstellen, Material- und Veterinärdepots
- Laufzeit
-
September 1877-Mai 1915
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- September 1877-Mai 1915