- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5678
- Weitere Nummer(n)
-
5678 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 163 x 254 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun und Pinsel in Grau, durchgegriffelt, allseitige Einfassungslinie, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und datiert unten links (mit der Feder in Braun): H.us Lapis I. f. 1773
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
Iconclass-Notation: Bach (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Iconclass-Notation: Wanderer
Iconclass-Notation: Landstraße, Weg, Pfad
Iconclass-Notation: Bäume
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hieronymus Lapis (ca. 1723 - 1798) Zeichner
Italienisch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Hieronymus Lapis (ca. 1723 - 1798) Zeichner
- Italienisch; Zeichner; ehemals zugeschrieben
Entstanden
- 1773