Akten

Haerle, Karl * 26.8.1879

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 387-449: Carl H.; eing. 1.5.1901=SS 1901.
UAT 5/42, 13'-252: Carl H.; eing. 1903=WS 1903/04.
UAT 5/33, 496'-2: Carl H.
UAT 5/34, 123-7: NR: Carl H.

Archivaliensignatur
UAT 40/83,16
Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: UAT 521/2: Härle. Hochschulschriftenverzeichnis 1905/06. NDB 7, 450. UAT 521/277, H 1904.
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Haerle

Vorname: Karl

Geburtsdatum: 26.8.1879

Todesdatum: 26.8.1950

Sterbeort: Mülheim a.d. Ruhr

Konfession: [kath.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: cam.; jur.

Ort: aus Königseggwald/OA Saulgau

Studiendauer/Laufzeit: 1901-1904

Vater: Fridolin Haerle, Brauereibesitzer in Königseggwald.

Mutter: [Bertha Härle geb. Angele.]

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Gustav Härle (1886-?).

Bisherige Studienorte: 1903/04: Tübingen, Leipzig.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Tübingen (6/7).

Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Justizdienstprüfung Herbst 1904, Dr.iur. Tübingen (Diplom: 19.12.1905), Justizreferendar in Reutlingen, 2. Justizdienstprüfung Frühjahr 1908; Werksdirektor bei Thyssen.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> H >> Ha - Hay
Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten

Indexbegriff Person
Haerle, Karl (1879-1950)

Laufzeit
1901

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1901

Ähnliche Objekte (12)