Bestand

Manuskriptesammlung (Bestand)

Angaben zur Herkunft: Die Manuskriptesammlung wurde 1924 vom Gründer der Handschriftenabteilung der Münchner Städtischen Bibliotheken, Bibliotheksdirektor Hans Ludwig Held, angelegt. In ihr wurden unter den Sigeln L (Literaturmanuskripte) und Lg (Literaturmanuskripte gebunden) manuskriptartige Texte abgelegt, die Held von Autorinnen und Autoren geschenkt bekam. Geschenkte Briefe wurden in die Autographensammlung übernommen. Bis in die 1960er Jahre teilten die Archivmitarbeitenden Nachlässe in die Manuskripte- und Autographensammlung auf. Auch in späteren Jahrzehnten wurden einzeln angekaufte oder geschenkte Manuskripte hier angereit.

Inhaltsangabe: Literarische Manuskripte, Notiz- und Tagebücher von Münchner Autorinnen und Autoren.

Ordnungszustand: Katalogisiert

Gattung: Sammlung

Context
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus (Archivtektonik) >> Sammlungen

Date of creation of holding
inclusive: Datum: 1482-2024

Other object pages
Provenance
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Zugangsbeschränkungen
Sperrvermerk: Benutzbar
Last update
22.04.2025, 11:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia im Hildebrandhaus - Literaturarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • inclusive: Datum: 1482-2024

Other Objects (12)