- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
RGaillard AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 379 mm (Blatt)
Breite: 261 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CHRISTOPHORUS DE BEAUMONT. Archiepiscopus Parisiensis, Dux et Par Franciae Regii ordinis Sli. Spiritûs Commendator. [Inschrift]; Peint par J. Chevallier; Gravé par R. Gaillard. [Künstler]; AParis chés Chevallier, Peintre rue du Four Faubourg St. Germain à l'Hôtel d'Allemagne,; Et chés Vaneck, Peintre rue d'Enfer Port St. Landry. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF-18, S. IX.412.194
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. II.260.12
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 1147
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Bischof
Mann
Ordenszeichen
Porträt
Wappen
Brustbild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1742-1785
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1742-1785