Akten
Grubenbau am Graul bei Raschau
Enthält u.a.: Extrakt aus den Registern von Stamm Asser Fundgrube über die Belehnung und verschriebene Quatembergelder, 1756 T- 1783 C._ Gang- und Aufschlagwasserstreitigkeiten zwischen Stamm Asser Fundgrube und Katharina Fundgrube im Raschauer Gemeindewald.- Einzelne Betriebs- und Haushaltsangelegenheiten bei Stamm Asser Fundgrube, Katharina Fundgrube im Raschauer Gemeindewald und des Vitriol- und Arsenikwerkes.- Streitigkeit wegen des vom Bergamt Scheibenberg weiterhin beanspruchten Rechtes auf Eisensteinverleihungen und -vermessungen im 1786 vom Annaberger zum Schneeberger Revier abgetretenen Grauler Gebirge.- Aufsicht über das Arsenikwerk einschließlich des Wiegens und Verzehntens der Produkte.- Versuche von Prof. Lampadius bei der Arsenikherstellung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40015 Bergamt Schneeberg, Nr. 1550 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40015 Bergamt Schneeberg >> 2. Bergwerksbetrieb >> 2.3. Haushalt und Betrieb einzelner Zechen >> 2.3.2. Gewerkschaftliche und Eigenlöhnergruben
- Bestand
-
40015 Bergamt Schneeberg
- Laufzeit
-
(1756 - 1783), 1792, 1795 - 1796, 1799 - 1800, 1803 - 1805, 1809 - 1812, 1814, 1817 - 1818, 1822
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1756 - 1783), 1792, 1795 - 1796, 1799 - 1800, 1803 - 1805, 1809 - 1812, 1814, 1817 - 1818, 1822