Sachakte

Kurrheinischer Kreis: Protokolle

Enthaeltvermerke: u. a. Denkschrift des französischen Gesandten bei der Pforte gegen den Kaiser (Toskana); Sieg der Kaiserlichen in Italien; (Kaiser, Bayern) Truppendurchzüge; Direktorium des Fränkischen Kreises; Vorgehen gegen das Gesindel; die Kreiskassiererstelle; Darin: Deduktion 194 "Neue und mehr geschärffte POENAL-SANCTION Und Verordnung Des Löbl. Ober-Rheinischen Creyses/ Wider Das schädliche Diebs= Raub= und Ziegeuner= sodann Herrenlose Jauner= Wildschützen= auch müssig= und liederliche Bettel=Gesind", Deduktion 342 "MEMOIRE CASTELLANE Memoire Preaenté par le Comte de Castellane Ambassadeur DE France à la Porte Ortomane le 10. Fevrier 1746.", Deduktion 346 "Höchst-bemüssigte Gegen- INFORMATION Auff Das jüngsthin zu Regenspurg in Druck erschienene CIRCULAR-RESCRIPT Der Römischen Kayserin, auch zu Hungarn und Böhmen Königlicher Majestät. Anno 1746."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Former reference number
b 518

Context
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 7. Reichskreise >> 7.4. Kurrheinischer Kreis
Holding
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
Juni 1746 - Februar 1747

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • Juni 1746 - Februar 1747

Other Objects (12)