Biografie | Biographie

Gustav Stresemann : Patriot und Staatsmann ; eine Biografie

*Weitere Angaben Inhalt: Als Gustav Stresemann, Kanzler und Außenminister der entscheidenden Jahre der Weimarer Republik, am 3. Oktober 1929 stirbt, steht er im Zenit seiner politischen Karriere. Kein Politiker war im westlichen Ausland so angesehen wie er; er war der erste deutsche Staatsmann, der den Friedensnobelpreis erhielt; und sein Begräbnis in Berlin geriet zu einem Staatsakt von wahrhaft europäischen Dimensionen. Albert Einstein ehrte den Verstorbenen mit den Worten: >Wir dürfen annehmen, daß er jetzt glücklich ist. Denn es war ihm vergönnt, erfolgreich im Dienste einer großen Sache zu wirken und zu leben und in ihrem Dienste zu sterben ... Er unterschied sich deutlich von anderen Politikern, so wie ein Genie sich von einem bloßen Fachmann unterscheidet. Daher rührte sein Charisma und seine Stärke.<

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783203755113
3203755114
Maße
21 cm
Umfang
528 S.
Ausgabe
Orig.-Ausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Literaturverz. S. 506 - 521

Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Europa-Verl.
(wann)
2003
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Birkelund, John P.

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Biografie
  • Biographie

Beteiligte

Entstanden

  • 2003

Ähnliche Objekte (12)