Artikel

Grenzen intelligenter Spezialisierungsstrategien

Die intelligenten Spezialisierungsstrategien (RIS3) der EU sollen dazu dienen, wirtschaftliche Stärken von Regionen auszubauen, ihre Innovationsbasis zu stärken und Zukunftsbranchen zu entwickeln. Um regionale Disparitäten auszugleichen, kann diese Strategie aber nur eines von vielen Instrumenten sein. Andere Instrumente der EU fördern die Kohäsion durch Modernisierungen im Verkehr, gemeinsame Agrarpolitik und Unternehmensförderung. Die RIS3 versuchen hingegen, Potenziale endogenen Wachstums zu erhöhen, um Kohäsion zu fördern. Im Sinne einer Kohäsionspolitik müssen die Regionen bereits bei der Strategiebildung der RIS3 stärker zusammenarbeiten.

Language
Englisch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 99 ; Year: 2019 ; Issue: 11 ; Pages: 795-797 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Regional Economic Activity: Growth, Development, Environmental Issues, and Changes
Size and Spatial Distributions of Regional Economic Activity
Regional Development Planning and Policy

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Kruse, Mirko
Wedemeier, Jan
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2019

DOI
doi:10.1007/s10273-019-2531-8
Handle
Last update
10.03.2025, 11:41 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Kruse, Mirko
  • Wedemeier, Jan
  • Springer

Time of origin

  • 2019

Other Objects (12)