Urkunden

638

Regest: Vor Bürgermeistern und Rat der Stadt Beckum verkaufen Everhard Keigman und seine Frau Margarethe der Schule 17 ½ Schilling für 10 Reichstaler unter Bürgschaft des Johan Becker d. A. aus ihrem Haus an der Beistraße von der Rodenstraße zur Geiststraße hinabgehend zwischen Christine Oisthoffs Witwe Sielckers Haus und der Herkörneschen und seiner, Johan Beckers von Bernhardt Wibbert angekaufter Behausung an der Oststraße zwischen M. Johan Schwertfeger und den Weg in den Marienfelder Hof. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 638
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament 31 x 13,5 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 638

Kontext
Stadt Beckum Urkunden
Bestand
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Laufzeit
1621 April 30

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 00:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1621 April 30

Ähnliche Objekte (12)