Archivale

Königs Wusterhausen/Kr Teltow

Enthält v. a.:
- Verschreibung der Fischerei bei Nieder Lehme an den Geheimen Rat Friedrich von Jena, 1670
- Kauf des Guts Wendisch Wusterhausen durch den Geheimen Rat Friedrich von Jena und Verfahren mit den Schenckschen Gläubigern, 1670
- Geheimer Rat Friedrich von Jena ./. Wasservogt zu Köpenick, 1673
- Angelegenheiten des Planteurs Wilhelm Prollius zu Wusterhausen, 1697 - 1698
- Schleusen zu Wendisch Wusterhausen, 1698
- Verkauf unter anderem von Getreide in Wusterhausen; Inventar; Rechnung des Planteurs [Wilhelm Prollius], 1698
- Beschwerde der Müller zu Wusterhausen über auswärtiges Mahlen, 1698
- Afterlehn des Otto Wilhelm Schenck, 1699 - 1701
- Prozess des ehemaligen Planteurs [Wilhelm] Prollius, 1703 - 1708.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 62, Nr. 253 b
Umfang
2 cm
Bemerkungen
I. HA GR, Rep. 62, Nr. 254 ist nicht vorhanden.

Kontext
Kurmärkische Lehnssachen >> 01 Orte >> 01.05 Orte, Ko - Ku
Bestand
I. HA GR, Rep. 62 Kurmärkische Lehnssachen

Laufzeit
1670 - 1708

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1670 - 1708

Ähnliche Objekte (12)