Wandbild

Szenen aus dem Leben des Numa Pompiliu : Eine vestalische Jungfrau, lebendig begraben

Teilansicht: Groteske Deckendekoration mit Putten

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0015804x_p (Bildnummer)
Maße
6x6 (Negativ)
Material/Technik
Tempera (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Eine vestalische Jungfrau, lebendig begraben (Hauptdokument)
Literatur: Colombi Ferretti, Anna (u. a.) (Hg.): Il Museo Nazionale dell'età neoclassica di Palazzo Milzetti in Faenza, Bologna 1983

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Urteilsspruch
lebendig begraben
lebendig
die vestalischen Jungfrauen werden lebendig begraben, als sie der Unzucht für schuldig befunden werden (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Faenza (Standort)
Palazzo Milzetti (Standort)
Zimmer (Standort)
Sala di Compagnia (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1985
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Giani, Felice (Maler)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Giani, Felice (Maler)

Entstanden

  • 1985

Ähnliche Objekte (12)