Handschrift

Handschrift über Seefahrtkunde

Alternativer Titel
Einleitung. § 1.Die Seefahrtkunde ist eine Wissenschaft, welche dem Seefahrer die Hülfsmittel kennen lehrt, vermöge deren er auf der See im Stande ist, sowohl den augenblicklichen Ort seines Schiffs, als den Weg zu ermitteln, den er ferner zu nehmen hat, um den Ort seiner Bestimmung zu erreichen ...
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 69/3076
Maße
Höhe x Breite: 20,7 x 17,4 cm, Tiefe: 3,6 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier, handgeschrieben; Einband: Pappe, Halbleder, Kalbleder, Marmorpapier; Schnitt: Papier, Farbschnitt, grün

Klassifikation
Handschrift (Gattung)
Bezug (was)
Seeschifffahrt

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
um 1850

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift

Entstanden

  • um 1850

Ähnliche Objekte (12)