Schöpflöffel

Großer Schöpflöffel mit einem Loch im Stiel zum Aufhängen

Die Schöpfkelle ist in Form eines großen Suppenlöffels mit spitz ovaler Laffe und angenietetem, langen, hinten verbreitertem Stiel gefertigt. Im Stielblatt hinten ist ein Loch zum Aufhängen eingefügt. Die Oberfläche der Kelle zeigt starke Benutzungs- und Korrosionsspuren und die Beschichtung des Metalls ist nicht mehr erhalten.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/90/141-10
Maße
H: 5 cm, B: 7 cm, T: 35,5 cm
Material/Technik
Metall * industriell gef.

Bezug (was)
Haushaltsgerät
Lebensmittelverarbeitung
Küchengerät

Ereignis
Hergestellt
(wann)
Jahrhundertwende 19.-20. Jh.

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schöpflöffel

Entstanden

  • Jahrhundertwende 19.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)