Buch

Ozonentwicklung im polnisch-sächsischen Grenzraum: Ozonentwicklung im polnisch-sächsischen Grenzraum im Rahmen des Projektes KLAPS

Ein Teilziel des Projektes KLAPS ist eine auf die Projektregion ausgerichtete Analyse der Ozonbelastung in Abhängigkeit klimatischer Einflussfaktoren. Im vorliegenden Bericht werden die zeitlichen Verläufe der Vorläufersubstanzen und der Einfluss meteorologischer Bedingungen auf die Ozonkonzentration im 21. Jahrhundert untersucht. Die Ergebnisse verweisen auf einen möglichen Anstieg der Ozonkonzentration in den Sommermonaten der nächsten Jahrzehnte allein durch die Auswirkungen des Klimawandels. Entscheidend für die zukünftige Höhe der Ozonkonzentration ist allerdings die Entwicklung der Emissionen im Projektgebiet.

ISBN
43219035X

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Heidenreich, Majana
Riedel, Kathrin
Fischer, Stefanie
Bernhofer, Christian
Ereignis
Herstellung
(wer)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-161916
Letzte Aktualisierung
14.03.2025, 08:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Heidenreich, Majana
  • Riedel, Kathrin
  • Fischer, Stefanie
  • Bernhofer, Christian
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ähnliche Objekte (12)