Urkunden
Jost von Flersheim, Hofmeister, und Dieter Kämmerer von Worms gen. von Dalberg vergleichen Ritter Philipp Jakob von Helmstatt und seinen Bruder Johann über ihr väterliches und mütterliches Erbe. Philipp Jakob erhält Durcastel mit dem halben Dorf Conthil ("Cantill") und den Vogteien zu Morville ("Mehrwiller") und Ezersdorf, Johann Felsberg mit den Dörfern Eimersdorf und Fletringen ("Flittringen") sowie Teilen von Argenchen ("Argentzen"), Haustadt ("Hustait") und Mandern, jeweils mit allem ausführlich benannten Zubehör an Gütern, Gefällen, Kapitalien und Zahlungsverpflichtungen. Der restliche gen. links- und rechtsrheinische Besitz bleibt ungeteilt. Die Lehen werden vom Ältesten empfangen und vergeben, lediglich das Rotenburger Burglehen steht Johann alleine zu. Dass der Durcasteler Teil größer ist als der Felsberger, ist durch die höheren Einnahmen und bessere Lage des letzteren ausgeglichen; so ist Durcastel Ganerbenburg, während Felsberg allein in der Hand Johanns ist. Siegler: Aussteller und die Brüder von Helmstatt
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1201
- Alt-/Vorsignatur
-
LHAK 54 H 0458
2/7/13/2, 3 und 4
Lit. T Nr. 14, Nr. 15
- Bemerkungen
-
1) Konzept (oder korrigierte Abschr.), Pap. 13 Bl. 2) Zeitgenöss. Abschr. mit Korrekturen, 16 Bl.. Vorne aufgesetzt: "Diese theilung ist durch eine andere ano 1542 aufgehoben worden, vide Lit. T N. 19 [vgl. 1542 Aug. 25, U 975] wegen eines unter dieser zeit erfolgten weiteren anfalls" [3) Ausf. Perg.libell, LAS Helm-U 222] [4) Abschr. LHAK 54 H 458]; aus Zug. 2001 Nr. 63
- Kontext
-
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1510-1519
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten
- Indexbegriff Person
-
Flersheim, von; Jost
Helmstatt, von; Johann
Helmstatt, von; Philipp Jakob
Kämmerer von Worms gen. von Dalberg; Dieter
- Indexbegriff Ort
-
Argenchen (Dép. Moselle) [F]
Conthil (Dép. Moselle) [F]
Durcastel/Château Voué (Dép. Moselle) [F]
Eimersdorf, Rehlingen-Siersburg SLS
Ezersdorf [Dép. Moselle?] [F]
Felsberg, Überherrn SLS
Fletringen/Flétrange (Dép. Moselle) [F]
Haustadt, Beckingen MZG
Manderen (Dép. Moselle) [F]
Morsweiler/Morville-sur-Nied (Dép. Moselle) [F]
Rotenberg, Rauenberg HD
- Laufzeit
-
1518 (1518 Mai 20 - Do n Exaudi)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:18 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1518 (1518 Mai 20 - Do n Exaudi)