Monografie
Wencel Scherffers Geist: und Weltlicher Gedichte Erster Teil : in sich begreiffend Eilf Bücher/ deren inhalt nach der Zuschrifft zufinden ; Nebst einem kurtzen Register/ zu Ende beygefügt
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Yi 2366
- VD 17
-
23:296260S
- Extent
-
[23] Bl., 766 S., [7] Bl., [6] Bl
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
VD_17
P_Drucke_P17_alt
VD17 23:296260S
- Series
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Creator
-
Scherffer, Wencel
- Published
-
Briege : Tschorn , 1652
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Scherffer, Wencel
Time of origin
- Briege : Tschorn , 1652
Other Objects (12)

Fürstlich-Briegischer Leich-Conduct, welcher gestalten Der ... Fürstin und Frauen/ Frauen Elisabeth Maria Charlotte/ Hertzogin in Schlesien zur Liegnitz und Brieg/ geborner Pfaltzgräfin bey Rhein/ Hertzogin in Bayern/ Gräfin zu Spanheim/ Christ-seligsten Gedächtnüß. Fürstliche Leiche/ Im Brieg den 7. Octobr. dieses lauffenden 1664. Jahres ... in die Fürstliche Grufft beygesetzet worden.

Doskonaly Kancyonal Polski zawierajacy w sobie Pieśni/ Hymny/ y Psalmy Krześciańskie/ z Torunskich/ Gdańskich/ Królewieckich starszych y nowszych Kancyonałów zebraney cze̜ścia̜ poprawione/ a z Przydatkiem Swieżo-przetłumaczonych Piosneczek także Katechyzmu y Modlitew S. nawet y Rejestrów potrzebnych Bogu w Trojcy S. Jedynemu na Chwałe̜/ a Kościołowi prawowiernemu na Zbudowanie

Fürstlicher Briegischer Leichen-Conduct, welcher gestalt Deß ... Herrn Georgen deß III. Hertzogs in Schlesien zur Liegnitz und Brieg ... Geheimbten Rhats ... löblich-Christmildesten Andenckens/ Fürstliche Leiche Zum Brieg den 8. Octobr. dieses 1664. Jahres ... in die Fürstl. Schloß-Kirchen ... beygesetzet worden

Fürstlicher Briegischer Leichconduct, Welcher Gestalt Der weiland Durchlauchten Hochgebornen Fürstin und Frauen/ Frauen Sophiae Catharinae Hertzogin zur Liegnitz und Brieg/ geborner Hertzogin zu Mönsterberg in Schlesien ... : Christmilder Gedächtnüs Fürstliche Leiche/ Zum Brieg den 29. Octobr. Ao. 1659. auß dem Fürstlichen Schlosse/ mit gewöhnlichem Fürstlichen Begängnüs ... in die Fürstliche Grufft gesetzet worden
![Sermo Panegyricus Super praematuro, beato tamen Obitu & Abitu ... Louysae II. Ducissae Ligio-Bregensis & Wolaviensis ... In Illustri Olavia feliciter natae Ao. 1657 d. 27 Iulii. gratiose renatae Ao. 1657. d. 5. Aug. placide denatae Ao. 1660. d. 6 Feb. solemniter tumulatae A. 1660. d. 17. Mart. levi & brevi filo stiloq[ue] Delineatus, & Oblatus](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3fb095e9-df30-4b30-9cdc-6fd3bbc85691/full/!306,450/0/default.jpg)
Sermo Panegyricus Super praematuro, beato tamen Obitu & Abitu ... Louysae II. Ducissae Ligio-Bregensis & Wolaviensis ... In Illustri Olavia feliciter natae Ao. 1657 d. 27 Iulii. gratiose renatae Ao. 1657. d. 5. Aug. placide denatae Ao. 1660. d. 6 Feb. solemniter tumulatae A. 1660. d. 17. Mart. levi & brevi filo stiloq[ue] Delineatus, & Oblatus

Geistliches Mühl und Mahlwerck. vor Junge und Alte Leute : auß Des weisen Predigers Mahlkunst cap. 12. v. 1. 3. 4. gezogen/ und Bey dem Leichbegängnis Des ... Meisters Adam Häderichs eines alten Müllers in der Molbitzer Mühle/ welcher Anno 1661. den 20. Ianuar. zu Molbitz in abwesenheit des ordentlichen Herren Pfarrers des ... Hr. Johannis Albini, daselbsten ... beerdiget worden ... vorgestellet/ auch ... zum Druck ubergeben

Strelisches Thränen und Trauren : als den hochwichtigen/ hochbetrauerlichen/ und nichtes guttes bedeutenden Kronen- und Todes-Fall Des ... Herren Georgens III. Hertzogs in Schlesien zur Lignitz/ Brieg und Goldberg ... Welcher den 12. Iulii An. 1664. ... eingeschlafen. Den VI. Sontag nach Trinit. war der 20. Iulii ... Seiner ... Kirch-Gemeine wehemütigst abgekündigt Johann-Antonius Tralles, Archi-Diaconus, und der Ehrwürdigen Priesterschafft Strelischen Weyhe-Bildes Senior

Büchsenmeister-Discurs : Eine neuerfundene Kugel-Taffel/ Abtheilung der Stücke/ Laveten und Visir-Stäbe/ sambt einem wohlbestellten Feuerwercks-Laboratorio, zu Schimpf und Ernst/ Vielerley neuerfundenen Wasser: und Böllerkugeln; Abtheilungen der Böller/ sambt ihren Laveten/ Quadranten/ und Racheten-Stöcken ; Nebst etlich Funftzig Kupferplatten/ und einem außführlichen Register ...
