Fotografie
Der Pelikanerker in Sankt Gallen
Der Pelikanerker von 1708 ist zweistöckig aus Holz geschnitzt und befindet sich in der Schmiedgasse 15. Er wird von einem goldenen Pelikan auf dem Kuppeldach überragt, der sich die Brust aufreist, um seine Jungen mit seinem Blut zu tränken. Sechs Brüstungsfelder – die zwei mittleren und die seitlichen – mit Fruchtdarstellungen. Die übrigen vier Brüstungsfelder zeigen Allegorien auf die damals bekannten vier Erdteile Afrika, Asien, Europa und Amerika.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Bild-Archiv
- Inventarnummer
-
BA 2016/21-128
- Maße
-
Höhe: 5.0 cm, Breite: 5.0 cm
- Material/Technik
-
Schwarzweißdia
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Werner Stief
- (wo)
-
Sankt Gallen
- (wann)
-
1960
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Werner Stief
Entstanden
- 1960