Kapitel

93-108, Text

93-108, Text

Digitalisierung: Tübingen UB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Umfang
93-108
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Niska, Laurentius. - Waidtbedencken : das ist, unvorgreiflichen angezeigte wolgemeinte Ursachen und Mittel wie und warum dem Lande zu Thüringen vormittelst göttlicher Verleihung und Segen, die zuvorhin durch den Waidtbau und dessen Handel gehabte Nahrung, wiederum an die Hand zu geben, und zu restauriren, und dadurch Geld in dasselbe zu bringen und einzuführen. Item, was durch die untüchtigen Farben vor Schaden und Betrug erwachse, und dagegen ein ieder Inn- und Ausländischer vor einem Unterscheid und Nutz, an denen mit Waidt gefärbten Tüchern und Waaren, in Tragung der Kleider zu empfinden. von einem, so es durch angewandten Fleiß an die Hand gebracht, und in Druck verfertiget, mit beygefügten Figuren gezieret

Erschienen
1752

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 16:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1752

Ähnliche Objekte (12)