Archivale
Einbürgerungsanträge
Enthält u.a.: Fragebogen Einbürgerungsangelegenheit [u.a. Beruf, Name, Wohnort, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Stand, Eltern, Ehefrau, Kinder, Arbeitgeber mit Verdienst, Vermögen].- Einbürgerungsantrag mit Begründung der deutschen Staatsbürgerschaft.- Arbeitsnachweis mit Verdienst.- Mitteilung des Polizeipräsidenten in Berlin über deutsche Staatsbürgerschaft [Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Angaben zur Ehefrau, Anzahl der Kinder].
Enthält: Einzelblätter ohne Vorgang zu - Rudolf Scherbaum (geb. 08.06.1901), Edmund Koloc (geb. 13.10.1910), Karl Sepp (geb. 06.02.1899), Willy Johannes Kurt Roth (geb. 11.08.1898), Otto Hansen (geb. 18.04.1903), Max Trinka (geb. 1703.1897), Effgeni Theodor Boris Stoyloff (geb. 21.07.1907) und Theodor Gailis (geb. 22.05.1888).- Gertrud Else Andersen geb. Stadelmann (geb. 07.01.1897).- Agnes Vasatko (geb. 03.07.1893).- Otto Goldberg (geb. 16.11.1889).- Marius Jensen (geb. 08.02.1883).- Konstantin Eberle (geb. 08.01.1891) und Hedwig Eberle geb. Schulz (geb. 13.05.1896).- Karl Schellman (geb. 11.12.1885) und Marie Schellmann geb. Schreck (geb. 05.01.1891).- Erna Svoboda (geb. 21.02.1904).- Dr. Julius Neresheimer (geb. 06.09.1880).- Marie Vönöky (geb. 04.05.1883).- Michael Vönöky (geb. 15.08.1911).- Julius Weissmann (geb. 09.05.1877).- Rudolf Mertin (geb. 28.07.1900).- Anna Richter (geb. 30.07.1876).- Marie Vönöky (geb. 18.02.1910).- Hedwig Felix geb. Baum (geb. 08.04.1886).- Heinz Paschke (geb. 10.07.1916).- Margarete Mautner (geb. 17.01.1893).- Konstant Martin (geb. 06.06.1897).- Karl Rusch (geb. 21.09.1908).- David Schneider (geb. 03.05.1895).- Erna von Gunten (geb. 18.08.1895).- Emanuel Ambrosi (geb. 14.02.1898) und Hedwig Ambrosi geb. Marczynke (geb. 16.04.1900).- Anton Bulir (geb. 22.02.1875).- Matha Müller (geb. 18.06.1902).- Arnold Gabler (geb. 13.11.1902).- Franz Eberhart (geb. 26.11.1880) und Martha Eberhart geb. Höna (geb. 10.08.1885).- Franz Plass (geb. 21.03.1894).- Margarete Prueckl (geb. 25.07.1908).- Alwine Frieda Charlotte Pissk geb. Bleibaum (geb. 24.12.1884).- Rudolf Holzer (geb. 14.10.1898) und Elsa Holzer geb. Kloß (geb. 12.02.1904).- Gottfried Pesler (geb. 23.05.1898).- Friedrich Stolz (geb. 10.02.1890) und Emma Stolz (geb. 15.02.1892).- Marie Elise Hüttl geb. Costrau (geb. 07.12.1885).- Karl Schlein (geb. 28.01.1886) und Anna Pauline Schlein geb. Graßmehl (geb. 17.11.1888).- Erich Ziemer (geb. 30.08.1904).- Berta Kraus (geb. 24.09.1886).- Maria Müller (geb. 12.03.1908).- Erich Schlinke (geb. 20.02.1911).- Rudolf Prueckl (geb. 10.08.1884) und Selma Helene Prueckl geb. Pascheka (geb. 24.12.1878).- Heinrich Otto Bensch (geb. 13.01.1906) und Edith Bensch geb. Lange (geb. 18.09.1912).- Josef Viktor Rack (geb. 10.01.1891) und Martha Veronika Rack geb. Nitka (geb. 28.01.1894).- Josef Arlt (geb. 25.09.1880).- Gertrud Dickmann (geb. 20.10.1933).- Frieda Helene Hersina geb. Lachmann (geb. 29.12.1890).- Anna Eilhelmine Luise Hutzl geb. Kluthaß (geb. 29.04.1890).- Carolina Exler geb. Fürstenberger (geb. 08.08.1881).- Johann Wenzel (geb. 28.12.1886).- Emin Miligui (geb. 07.08.1905).- Bernhard Sutto (geb. 18.07.1908).- Anna Maria Königsrainer (geb. 14.08.1889).- Maximilian Lorenzi (geb. 03.05.1891).- Käthe Klementowicz geb. Bertelsen (geb. 023.09.1901).- Franz Chrastina (geb. 07.10.1911).- Klara Roudensky (geb. 12.02.1912).- Rudolf Gustav Piewack (geb. 04.02.1881) und Margarethe Helene Piewack geb. Mykowsky (geb. 03.12.1884).- Erna Rosa Hickisch (geb. 12.11.1908).- Marta Ziemann verw. Majer, gesch. Huber (geb. 07.03.1890).
- Reference number
-
A Rep. 044-08 Nr. 575
- Former reference number
-
A Rep. 044-08 Nr. Heimatarchiv Neukölln Nr. 949
Registratursignatur: A Rep. 044-08 Nr. 34M/2/3
- Further information
-
Microfilm/-fiche: Film: B Rep. 214 A 2908
- Context
-
A Rep. 044-08 Bezirksamt Berlin-Neukölln (1920 - 1945) >> 03. Wohlfahrt >> 03.01. Allgemeine Wohlfahrtspflege
- Holding
-
A Rep. 044-08 Bezirksamt Berlin-Neukölln (1920 - 1945)
- Indexentry person
-
Ambrosi, Emanuel
Ambrosi, Hedwig geb. Marczynke
Andersen, Gertrud Else geb. Stadelmann
Arlt, Josef
Bensch, Edith geb. Lange
Bensch, Heinrich Otto
Bulir, Anton
Chrastina, Franz
Dickmann, Gertrud
Eberhart, Franz
Eberhart, Martha geb. Höna
Eberle, Hedwig geb. Schulz
Eberle, Konstantin
Exler, Carolina geb. Fürstenberger
Felix, Hedwig geb. Baum
Gabler, Arnold
Gailis, Theodor
Goldberg, Otto
Gunten, Erna von
Hansen, Otto
Hersina, Frieda Helene geb. Lachmann
Hickisch, Erna Rosa
Holzer, Elsa geb. Kloß
Holzer, Rudolf
Hüttl, Marie Elise geb. Costrau
Hutzl, Anna Eilhelmine Luise geb. Kluthaß
Jensen, Marius
Klementowicz, Käthe geb. Bertelsen
Koloc, Edmund
Königsrainer, Anna Maria
Kraus, Berta
Lorenzi, Maximilian
Marie Vönöky (geb. 1883)
Martin, Konstant
Mautner, Margarete
Mertin, Rudolf
Miligui, Emin
Müller, Maria
Müller, Matha
Neresheimer, Julius
Paschke, Heinz
Pesler, Gottfried
Piewack, Margarethe Helene geb. Mykowsky
Piewack, Rudolf Gustav
Pissk, Alwine Frieda Charlotte geb. Bleibaum
Plass, Franz
Prueckl, Margarete
Prueckl, Rudolf
Prueckl, Selma Helene geb. Pascheka
Rack, Josef Viktor
Rack, Martha Veronika geb. Nitka
Richter, Anna
Roth, Willy Johannes Kurt
Roudensky, Klara
Rusch, Karl
Schellman, Karl
Schellmann, Marie geb. Schreck
Scherbaum, Rudolf
Schlein, Anna Pauline geb. Graßmehl
Schlein, Karl
Schlinke, Erich
Schneider, David
Sepp, Karl
Stolz, Emma
Stolz, Friedrich
Stoyloff, Effgeni Theodor Boris
Sutto, Bernhard
Svoboda, Erna
Trinka, Max
Vasatko, Agnes
Vönöky, Marie (geb. 1883)
Vönöky, Marie (geb. 1910)
Vönöky, Michael
Weissmann, Julius
Wenzel, Johann
Ziemann, Marta verw. Majer, gesch. Huber
Ziemer, Erich
- Date of creation
-
1933 - 1936
- Other object pages
- Provenance
-
Provenienz: Bezirksamt Neukölln
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
22.08.2025, 12:16 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1933 - 1936