Medaille
Meister der beiden Rosenberger: Hans Rosenberger
Vorderseite: HANS ROSENBERGER XLI IAR ALT ANNO M D LI - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, bärtiges Brustbild des Hans Rosenberger mit Kleinod nach links.
Rückseite: GIB GOT - BIT GOT - DANCK GOT. Rosette als Legendentrenner - Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, Szene mit einem Engel, der einen Lahmen aufrichtet. Am Boden liegende Krücke, rechts ein kniender Beter, daneben Totenkopf. Im Hintergrund Landschaft, darüber Gottvater mit Weltkugel.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Vergoldet. - Hans Rosenberger, geb. 1510, war Sohn des Nürnberger Münzmeisters Marquart Rosenberger und der Clara Ehinger (siehe Objektnummer 18217109). Er heiratete 1531 Kunigunde Pimlein (Pimmel) und starb 1565. 1543 hatte Hans Rosenberger mit seinen Brüdern Christoph und Marquart die Stadt Nürnberg verlassen. Möglicherweise ist er identisch mit einem Plattner Hans Rosenberg in Dresden, der dort u. a. für Kurfürst August tätig war (siehe das einseitige Exemplar Objektnummer 18217107). Nach Habich (1931) könnte Hans Rosenberger selbst der Medailleur dieser Medaillen sein, es läge also ein Selbstbildnis vor.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Renaissance
- Inventory number
-
18217108
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 41 mm, Gewicht: 27.04 g
- Material/Technique
-
Silber; gegossen
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: G. Habich, Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts I-2 (1931) 204 Nr. 1457 Taf. 159,1 (dieses Stück erwähnt).
Standardzitierwerk: Habich, Schaumünzen XVI. Jh. [1457]
- Subject (what)
-
16. Jh.
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gold
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Silber
- Subject (who)
-
Rosenberger Hans (1510-1565)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rosenberger Hans (1510-1565) (Dargestellte/r)
- (where)
-
Deutschland
Sachsen
Dresden
- (when)
-
1551
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Rosenberger Hans (1510-1565) (Dargestellte/r)
Time of origin
- 1551