Urkunde

Die Geschwister Rabe Dietrich Ovelacker vom Deutschen Orden, Ballei Westfalen, Schoneberch Ovelacker, Kanoniker in Cappenberg, und Anna Catharina Ovelacker, Stiftsdame in Cappel (-ll), Kinder des verstorbenen Dietrich Ovelacker und Irmgardt von der Recke zu Antfeld (Andtfelde), bekunden, freiwillig mit Rat ihrer Eltern, Verwandten und Freunde in den geistlichen Stand getreten und dadurch ausreichend versorgt zu sein. Sie haben zur Erhaltung ihrer adeligen Familie und Entlastung ihres Stammhauses und der Güter in Antfeld in einem Vertrag am 23. Oktober 1601 abschließend zugunsten ihres Bruders Heinrich Ovelacker und seiner Gattin Beatrix von Galen auf alle von väterlicher und mütterlicher Seite herrührenden Rechte verzichtet und wiederholen diesen Verzicht, der nach den Landessitten und der Gewohnheit des Ortes gültig sein soll. Sie leisten ihn vor Hermann Scharpfen, kurkölnischem substituiertem Richter am Gogericht Brilon. Ankündigung der Ringsiegel der männlichen Aussteller sowie der eigenhändigen Unterschriften aller drei Aussteller. Bitte an den Richter und die Gerichtsschöffen zu Brilon um Bestätigung und Anhängung des Schöffensiegels. Eigenhändige Unterschrift der Aussteller.

Former reference number
Ermelinghof Nr. 189
Formal description
Überlieferungsart: Ausfertigung
Material
Pergament

Context
Haus Ermelinghof - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
U 115u Haus Ermelinghof - Urkunden

Date of creation
1602 September 25

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1602 September 25

Other Objects (12)