Karten und Pläne

Sächsisch-preußische Grenze in den im östlichen Teil des Amts Lützen gelegenen Fluren

Enthält: Beglaubigungsvermerk der "zur provisorischen Regulirung der Grenze zwischen den beyderseitigen Landeshoheiten verordneten Commission" vom 9. November 1816.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 006, F 076, Nr 007 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Dargestellter Raum: Zitzschen, Klein- und Groß- Schkorlop, Schkeitbar, Räpitz, Sebenisch, Görnitz, Kulkwitz, Thronitz, Döhlen, Quesitz, Markranstädt und Priestäblich mit Angabe der Erks- Mark, der Krakauer Mark und der Quesitzer Gründe.

Fertigungsart: Federzeichnung

Personen/Institutionen: "Zur provisorischen Regulirung der Grenze zwischen den beyderseitigen Landeshoheiten verordnete Commission".

Umfang: 1

Farbe: mehrfarbig

Format: 59,2x91,5

Registratursignatur: Abt. 11, Bd. 1, S. 173, Nr. 6.

Context
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.60. Sachsen >> 1.60.07. Ämter >> 1.60.07.02. Ämter A-Z
Holding
12884 Karten, Risse, Bilder

Date of creation
1816

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:07 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Time of origin

  • 1816

Other Objects (12)