Archivale
nicht angeführt (Häftlingsüberstellung und Bewachung).
Adressat: Konzentrationslager Flossenbürg
Am 26.08.1944 traf der erste Transport von 400 Häftlingen von Konzentrationslager Dachau hier ein.
Namentl. Verzeichnis ist beigefügt.
Am 28.08.1944 - 29.08.1944 traf das Wachkommando in Stärke von 1/48 aus Konzentrationslager Flossenbürg hier ein. Für die Bewachung der 650 Häftlinge wird um Verstärkung der Bewachung auf 1/72 gebeten, lt. Schr. vom 02.08.1944.
Für Bewachung werden 4 MG und Reservemunition benötigt.
(Ohne Anlage).
- Archivaliensignatur
-
0.4, 045/0125a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Flossenbürg 5
former reference number: 408, Folio 246
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Sicherung des Lagers
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
29.08.1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Konzentrationslager Flossenbürg, Außenkommando Rabstein
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29.08.1944