Archivale
nicht angeführt (Häftlingsüberstellung und Bewachung).
Adressat: Konzentrationslager Flossenbürg
Am 26.08.1944 traf der erste Transport von 400 Häftlingen von Konzentrationslager Dachau hier ein.
Namentl. Verzeichnis ist beigefügt.
Am 28.08.1944 - 29.08.1944 traf das Wachkommando in Stärke von 1/48 aus Konzentrationslager Flossenbürg hier ein. Für die Bewachung der 650 Häftlinge wird um Verstärkung der Bewachung auf 1/72 gebeten, lt. Schr. vom 02.08.1944.
Für Bewachung werden 4 MG und Reservemunition benötigt.
(Ohne Anlage).
- Reference number
-
0.4, 045/0176a
- Former reference number
-
former reference number: Flossenbürg 5
former reference number: 408, Folio 246
- Formal description
-
Art: Fotokopie vom Original
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Flossenbürg >> Sicherung des Lagers
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Date of creation
-
29.08.1944
- Other object pages
- Provenance
-
Konzentrationslager Flossenbürg, Außenkommando Rabstein
- Former provenance
-
Abgebende Stelle: Bundesarchiv
- Last update
-
02.06.2025, 9:20 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 29.08.1944