zweidimensionales bewegtes Bild

Stolonisation und Paarungstanz bei Autolytus prolifer (Polychaeta)

Der zur Familie Syllidae gehörende Meeresringelwurm lebt auf Polypenstöcken im Sublitoral der Nordsee. Die Polypen dienen als Nahrung und als Substrat für die Wohnröhre. Morphologie von Männchen und Weibchen. Tierketten im Reifestadium. Schwärmende Stolone, Übertragung der Spermien. Mit Zeitdehnung.

Digitalisierung: Hannover TIB

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Stolonisation and Mating Behaviour of Autolytus prolifer (Polychaeta)
Location
Hannover TIB
Extent
600MB, 00:11:07:00 (unknown)
Language
Deutsch
Notes
Audiovisuelles Material

Bibliographic citation
Stolonisation und Paarungstanz bei Autolytus prolifer (Polychaeta) ; (Jan. 1992)

Keyword
Syllidae
Autolytus prolifer
Annelida
Biologie
Stolonen
Polychaeta
Spermienübertragung
Ethologie, Morphologie
Schwärmen
Meeresringelwurm
Morphologie / Polychaeta
Annelida - Ringelwürmer
Wurm / Meeresringelwurm
Zoologie
Tierketten

Event
Veröffentlichung
(who)
IWF (Göttingen)
(when)
1992-01-01
Contributor
Fischer, Albrecht
Mewes, Karsten
Franke, Hans-Dieter

DOI
10.3203/IWF/C-1799
Last update
04.12.2024, 8:09 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Technische Informationsbibliothek (TIB). If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Associated

  • Fischer, Albrecht
  • Mewes, Karsten
  • Franke, Hans-Dieter
  • IWF (Göttingen)

Time of origin

  • 1992-01-01

Other Objects (12)