Archivgut
Europäische Länder: Dänemark
Zeiktungsausschnitte, Graue Materialien
u.a.:
9-12: Presseberichte über Literatur, Schriftstellerinen, Musikerinnen, Frauenjazzbands, Filme (1986-2003); Sexpo 70 in Odense (3/70), Frauenmuseum in Aarhus (25.11.1983)
14-16: Presseberichte über Abtreibungen, Anti-Abtreibungskampagnen (1972-77); Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen, alternative Geburtsmethoden, Empfängnisverhütung (1974-89); Betreuung von Sterbenden in Pandrup (12/88)
18: A Description of the Procress of Creating the Danish Women's Photografic Archives (1980er J., 4 Bl.);
Presseberichte über Dänemark im 2 .Weltkrieg, Frauen im Widerstand (1993, 1998)
19, 20: Presseberichte über Frauenbewegung, Frauenorganisationen, Interview mit Frauenrechtlerin Jette Fergo (UZ, 7/80), Matriarchalische Volkspartei (7-8/77); Dänischer Gewerkschaftsbund weiblicher Arbeiter (6/93);
Danner-Haus, Frauenhaus, Frauenkrisenzentrum (3,10/80); Einwanderer-Frauenzentrum in Nörrebro (1/84); Frauenvolkshochschule in Visby (4/84)
Selbstdarstellungsflyer National Council in Denmark (1/98); KVINFO the Danish Center for Information on Women and Gender (7/1992); Danish Feminist School (6/1983) u.a.
Selbstdarstellung, Fragebogen World Association of Community Radio Broadcasters (6/96, 6 Bl.)
Agriculture in Denmark: Farmer's Organisations- und the Co-Operative Movement (1977, ca. 20 Bl.)
Redstockings Copenhagen (um 1980):
Where we stand (10 Bl.); Female Policy of the Left Wing Parties and the Red Stocking Possobilities for Cooperation with Them (15 Bl.)
Faltblätter: Danish Women's History online at KVINFO (11/05), KVINFO Annual Report 2008-2009, 30 S.), KVINFO Selbstdarstellung
Info-Broschüre, Presseartikel zum Frauenmuseum Aarhus (1983-85)
21, 21a: Presseberichte über Frauen-Demonstration gegen Arbeitslosigkeit und Sparpolitik (1977, 1980); über die Erfinderin des Anti-AKW-Symbols Anne Lund (FR, 6./7.11.2010)
Materialien zu Frauenkonferenzen:
Internationale Sozialistisch-feministische Konferenz 10/1985 in Virum bei Kopenhagen;
CEDAW-Konferenz. Convention of the Elimination of All Forms of Discrimination against Women 10/1991 in Aahus (Mappe);
UN-Frauenkonferenz 1980 in Kopenhagen
22-23: Presseberichte zu Gewalt gegen Frauen (1982-83); Männerhaus für schlagende Männer (8/89);
Selbstdarstellungen Lesben- und Schwulenorganisationen, Veranstaltungen auf Femö 85;
Presseberichte über Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Partnerschaften (1989)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Dänemark 9 - 23
- Extent
-
ca. 500 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Abtreibung
Abtreibungsgesetz (außerhalb BRD)
Autorin, Schriftstellerin
Bäuerin, Landarbeiterin
Bildende Kunst, Fotografie
Empfängnisverhütung
Feminismus
Film, Kino, Video
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenarchiv, Frauenbibliothek, Frauendokumentationszentrum
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauenhäuser
Frauenkongress
Frauenmusikgruppe
Frauenorganisation
Frauenpartei, -liste, -AG
Frauenradio
Geschichte, Vergangenheit
Gesundheitswesen
Gewalt an Frauen
Gewerkschaft
Häusliche Gewalt
Internet
Literatur
Männer
Migration
Musik, Musikerin
Neue Frauenbewegung(en)
Polizistin
Schule
Schwangerschaft, Geburt
Sexualität, Gender
Sterbebegleitung
Zweiter Weltkrieg
- Indexentry place
-
Dänemark
- Date of creation
-
1968 -
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1968 -