Urkunde
121
Regest: 1837 Juli 26 Notarielle öffentliche Versteigerung von Immobilien in Kaldenkirchen aus der Hinterlassenschaft der Eheleute Peter Schroembges und Catharina Tophofen in Heidhausen auf Ersuchen der Erben Mathias Schroembges, Ackersmann, Elisabeth Schroembges, Ackersfrau, Witwe des Franz Lehnen, Anna Catharina Schroembges, Ehefrau des Ackersmanns Werner Terporten, Gerdraut Schroembges, Ackerwirtin, Witwe des Wilhelm Schroembges, Margaretha Schroembges, Witwe des Ackersmanns Johann Lenssen, Gerdraut Schroembges, Tagelöhnerin, Anna Sibilla Schroembges, Ackersfrau, Witwe des Peter Johann Lehnen, sowie Heinrich Schroembges, Weber, alle in Bracht. Johann Baums, Ackersmann in Kaldenkirchen, ersteigert ein Stück Ackerland in der Delle (Flur 8 Nr. 349). (Zeugen: Heinrich Glasmacher in Bracht und Tilmann Schmitz in Kaldenkirchen, beide Polizeidiener; Notar: Johann Mathias van Spankeren in Schaag b. Breyell)
- Archivaliensignatur
-
121
- Kontext
-
Familienarchiv Baums >> Liegenschaften >> Verkauf, Tausch und Erwerb von Grundstücken
- Bestand
-
A III 19 Familienarchiv Baums
- Indexbegriff Person
-
Schroembges, Peter
Tophofen, Catharina
Schroembges, Mathias
Schroembges, Elisabeth
Lehnen, Franz
Schroembges, Anna Catharina
Terporten, Werner
Schroembges, Gerdraut
Schroembges, Wilhelm
Schroembges, Margaretha
Lenssen, Johann
Schroembges, Anna Sibilla
Lehnen, Peter Johann
Schroembges, Heinrich
Baums, Johann
Glasmacher, Heinrich
Schmitz, Tillmann
Spankeren, Johann Mathias van
- Indexbegriff Ort
-
Kaldenkirchen
Heidhausen
Bracht
Kaldenkirchen, Delle
Schaag
Breyell
- Laufzeit
-
1837
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:21 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1837