Urkunde
Urkunde 121
Regest: Vor Schultheiß und Schöffen des Gerichts zu Nochern bekennen die Eheleute Hansen Henrich und Maria zu Nochern, dass sie jährlich auf St. Martinstag dem Stift zu St. Goare in die Präsenz 1 1/2 Gulden, zu 24 alb. gerechnet, Jahrzins zu geben haben, wofür sie von dem jetzigen Präsenzkellner Wendell Geiß 30 Gulden empfangen haben, und setzen als Unterpfand ein Stück Acker auf dem Saarwege, grenzt oben an Engell der Buodell, unten an der Herren Hof, ferner die Peterswiese, grenzt oben an Jacobs Cunradt, unten an Clemen Isenspiz. Es siegelt das Gericht. - welcher geben ist im jare, da man zählt nach der gepurt unsers einigen herren und erlösers 1590. Org. (deusch) Perg. Siegel (schlecht ausgeprägt) an Perg.-streifen.
- Kontext
-
Stift St. Goar >> Urkunden
- Bestand
-
5WV 021B Stift St. Goar Stift St. Goar
- Laufzeit
-
1590
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:03 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1590