Schriftgut

Tschechoslowakei: Bd. 2

Enthält u.a.:
Förderung verschiedener Forschungsprojekte
Urteil des obersten Prager Verwaltungsgerichts über Entfernung eines Bismarck-Medaillons in Eger
Inventarisierung der Wirtschafts- und Herrschaftsarchive in Böhmen
Schriftwechsel mit Professoren der Deutschen Universität Prag (Prof. L. Franz, Prof. Adolf Grohmann, Prof. Dr. med. Marchinonini und andere) v.a. über die Besetzung von Lehrstühlen in Prag
Prof. Kamil Krofta, "Plan einer sudetendeutschen Geschichte"
Ausstellung "Volk und Heimat" des Jeschken-Iser-Gaues des Bundes der Deutschen in Reichenberg
Anfrage des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer über Ziele der Sudetendeutschen Kulturgesellschaft, Berlin
Politische Auskunft über Prof. Konrad Bernhauer, Prag

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 153/1324
Former reference number
Aktenzeichen: FG III, 7
Language of the material
deutsch

Context
Publikationsstelle Berlin-Dahlem >> R 153 Publikationstelle Berlin-Dahlem >> Nord- und Ostdeutsche Forschungsgemeinschaft >> Pflege von Beziehungen, ideelle und finanzielle Förderung des Deutschtums und von deutschen Forschern und Einrichtungen in Osteuropa >> Tschechoslowakei
Holding
BArch R 153 Publikationsstelle Berlin-Dahlem

Date of creation
1934-1937

Other object pages
Provenance
Publikationsstelle Berlin-Dahlem (Puste), 1932-1945
Last update
30.01.2024, 2:26 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1934-1937

Other Objects (12)