Akten
Verwahrung offener alter Pingen und Schächte, Band 5
Enthält u.a.: Goldener Fuchs Stolln bei Dippoldiswalde.- Verwahrarbeiten im Schwarzenberger Revier.- Christine Fundgrube in Crimmitschau.- Hausteins Glück Stolln bei Raschau.- Tagebrüche bei Steinheidel, in Schneeberg und in Geyer.- Vater Abraham Fundgrube in Oberscheibe.- Tagebruch beim Rosinenhäuschen.- Silberne Aue Erbstolln bei Falkenberg.- Vereins Segen Fundgrube bei Plauen.- Metallbergbau-Verein Friedrich im Rammelsberg.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 3006 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: Sekt. 174
- Kontext
-
40001 Oberbergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau >> 02.03. Maßnahmen und Betrieb >> 02.03.01. Übergreifende Angelegenheiten >> 02.03.01.01. Angelegenheiten von ganz Sachsen
- Bestand
-
40001 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1859 - 1868
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1859 - 1868