Buchbeitrag

Jeder macht was er will, keiner macht was er soll: zur permissiven Haltung der Welthandelsordnung gegenüber regionalen Integrationsabkommen und deren Kosten

Kapitel II stellt Erklärungsansätze vor, warum es zu dieser permissiven Entwicklung kam und warum trotzdem die diskriminierenden Drittländerwirkungen gegenüber den Effizienzeffekten eines größeren Marktes in Grenzen gehalten werden konnten. Kapitel III diskutiert Therapievorschläge, um der multilateralen Ordnung wieder mehr Durchschlagskraft zu verschaffen, während Kapitel IV sowohl Diagnose als auch Therapie vor dem Hintergrund technologischer Innovationen im Welthandel einordnet.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
In: Weltwirtschaftlicher Strukturwandel, nationale Wirtschaftspolitik und politische Rationalität: Festschrift für Juergen B. Donges zum 65. Geburtstag ; Year: 2005 ; Pages: 203-221 ; Ed(s).: Freytag, Andreas ; ISBN: 3-87427-090-4 ; Köln: Kölner Univ.-Verl.

Classification
Wirtschaft
Subject
Internationale Handelspolitik
Handelsregionalismus
Außenhandelsliberalisierung
WTO-Regeln
Welt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Langhammer, Rolf J.
Event
Veröffentlichung
(who)
Kölner Univ.-Verl.
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(where)
Köln
(when)
2005

Handle
Last update
13.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buchbeitrag

Associated

  • Langhammer, Rolf J.
  • Kölner Univ.-Verl.
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)