Baudenkmal

Gießen, Gutenbergstraße 24

Kubisches, renaissancistisches Wohnhaus (dreigeschossig) mit turmartig überhöhtem Eckrisalit. Der mit einem pyramidalen Dach ausgestattete Eckbau ist mit seinen repräsentativ gestalteten Putzfassaden sowohl auf die Gutenbergstraße als auch auf den alten Schiffenberger Weg, den heutigen Nahrungsberg, bezogen. Hauptgliederungselemente sind die umlaufenden, den Risalit einschließenden Gesimse (Sockel-, Haupt-, Sohlbank- und Traufgesims) und die streng gereihten flachbogigen Fenster mit ihren waagrechten, konsolgestützten Abschlüssen. Der differenzierende Wandaufbau (polygonaler Sockel, Bandrustika im Erdgeschoss), die plastische und detailreiche Durchformung des Eckrisalites (Eckquaderung, konsolartige Engelsköpfe, Pilasterrahmung, Adikulafenster), und nicht zuletzt die variationsreich gestaltete Balkonanlage (qualitätvolle, gusseiserne Brüstungen mit filigranen Stützelementen) verdeutlichen den gehobenen Anspruch des Bauherren. Das Haus, dessen Gesamteindruck durch unpassende Fenster erheblich gestört erscheint, ist samt dem Vorgarten und der alten Einfriedung Kulturdenkmal aus künstlerischen und städtebaulichen Gründen.

Gutenbergstraße 24 | Urheber*in: Stein und Meyer; Mylius, Ludwig Heinrich (Zigarrenfabrikant) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Gutenbergstraße 24, Gießen, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Stein und Meyer [Architekt / Künstler]
Mylius, Ludwig Heinrich (Zigarrenfabrikant) [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Stein und Meyer [Architekt / Künstler]
  • Mylius, Ludwig Heinrich (Zigarrenfabrikant) [Bauherr]

Other Objects (12)