Gemälde
Loth verläßt mit seinen Töchtern Sodom
Kurz vor der Zerstörung ihrer sündigen Heimat fliehen Lot, seine zwei Töchter und seine Frau von Engeln geleitet aus der Stadt Sodom. Ein Hund begleitet sie. Die Töchter tragen die Besitztümer der Familie. Bei dem Gemälde handelt es sich um eine Kopie nach Rubens (The John and Mable Ringling Museum of Arts, Sarasota). Ein Stich nach dem Rubens-Gemälde von Lucas Vorsterman aus dem Jahr 1620 ist ebenfalls erhalten. Vermutlich entstand das Berliner Gemälde nach dem Stich, da Rubens Original spiegelverkehrt wiedergibt.
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
1504A
- Measurements
-
Bildmaß: 37 x 47,4 cm
Rahmenaußenmaß: 54 x 64 cm
- Material/Technique
-
Eichenholz
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1904 von Elise Antonia Luise Schläger, geb. Casper, Berlin vermacht
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Flandern
- (when)
-
18. Jahrhundert
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 18. Jahrhundert