- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Umfang
-
212
- Anmerkungen
-
mehrseitiger TZ - zum Blättern auf TZ klicken und gewünschte Seiten auswählen
1951 wurde der Dichter und spätere Kulturminister der DDR Johannes R. Becher vom Zentralrat der FDJ beauftragt, anläßlich der im gleichen Jahr in Berlin (Ost) stattfindenden Weltfestspiele der Jugend für Beethovens Chorfantasie einen neuen Text zu verfassen. Becher schrieb über die Musik eine neue, der Zeitstimmung nach dem Zweiten Weltkrieg entsprechende Friedensode (allerdings ohne konkrete ideologische oder politische Parteinahme), folgte dabei aber dem Orig.-Text von Christoph Kuffner an einigen Stellen wörtlich. Die künstlerische Legitimation für diese weitgehende Neuschöpfung sah er in der überlieferten Ansicht Beethovens, daß der 1808 kurzfristig geschriebene Text eigentlich unzureichend sei. Sollte es im Auftrag des Verlegers zu einer textlichen Neufassung kommen, käme es ihm allein auf die herausgehobene Stellung des Wortes „Kraft“ an. Bechers Textfassung kam in erster Linie in der DDR zur Aufführung, auch existieren nur wenige Einspielungen mit ihr. Ihre dichterische Qualität wird teilweise klar über der von Kuffners Text stehend bewertet.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1961-01-27
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.09.2025, 12:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1961-01-27