Quadratur des Kreises im Indo-Pazifik : sicherheitspolitische Umsetzung der Indo-Pazifik-Leitlinien

Zusammenfassung: Die 2020 veröffentlichten Leitlinien der Bundesregierung für den Indo-Pazifik definieren deutsche Interessen in der Region und führen darüber hinaus Initiativen auf, wie diese Interessen gesichert werden sollen. Die präzise sicherheitspolitische Übersetzung in praktische Maßnahmen befindet sich noch in einem frühen Stadium. Der als Indo-Pazifik bezeichnete Raum ist seit gut einem Jahrzehnt in den sicherheitspolitischen Fokus gerückt und Ort des Agierens zahlreicher regionaler und externer Akteure. In diesem Raum systemischer Rivalität des Westens mit China positioniert sich Deutschland nun auch. Ein Mittel der Wahl, um die deutschen Interessen abzusichern, ist die Bundeswehr. Jedoch sind die deutschen Streitkräfte bereits mit den bestehenden Einsätzen und Verpflichtungen derart strapaziert, dass ein Engagement im Indo-Pazifik nur leistbar ist, wenn an anderer Stelle weniger getan wird. Somit scheint eine Koalition gleichgesinnter Akteure am besten geeignet, um dem Problem einer zunehmenden Überdehnung der Streitkräfte zu begegnen

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Language
Deutsch
Notes
Gesehen am 30.03.2021

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 2021, Nr. 29 (März 2021)
SWP-aktuell ; 2021, Nr. 29 (März 2021)

Classification
Politik
Keyword
Sicherheitspolitik
Deutschland
Pazifischer Raum
Indopazifik

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
[März 2021]
Creator
Contributor

DOI
10.18449/2021A29
URN
urn:nbn:de:101:1-2023112314350550239667
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • [März 2021]

Other Objects (12)