Bestand
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Die Universität Oldenburg hat zum 01.04.2003 eine Umstrukturierung vorgenommen, nach der der ehemalige Fachbereich für Biologie, Geo- und Umweltwissenschaften nun als Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU) in der Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften integriert ist. Mit dem Wintersemester 2004/2005 wurden die Lehramtsstudiengänge auf die Bachelor- und Master-Struktur umgestellt. Zum Wintersemeser 2004/2005 wird der Diplomstudiengang Biologie geschlossen und durch den Bachelor-Studiengang Biologie ersetzt.(24190 - 002)
Bestandsgeschichte: Die bisher erfassten Unterlagen kamen in 3 Ablieferungen in das Universitätsarchiv (8/2019, 4/2022, 11/2022). Sie wurden 2019 und 2022 verzeichnet, umgebettet (entmetallisiert und mit säurefreien Materialien neu verpackt) sowie im Magazin eingelagert. Ein Aktenplan, ein Geschäftsverteilungsplan oder eine Verwendung von Aktenzeichen liegt nicht vor, daher konnte keine Ordnung rekonstruiert werden.
Insgesamt umfasst der Bestand 8 Akten. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt bei den Angelegenheiten des Institutsdirektors und der Vergabe von Lehraufträgen.
Bei der Klassifikation erfolgte eine grobe Orientierung am niedersächsischen Aktenplan für allgemeine Angelegenheiten des Lehr- und Forschungsbetriebes an Hochschulen; ansonsten wurde eine Klassifikation nach abstrakt-theoretischen Gesichtspunkten vorgenommen.
Die Sachakten unterliegen einer Schutzfrist von 30 Jahren.
- Reference number of holding
-
24190
- Context
-
Universitätsarchiv Oldenburg (Archivtektonik) >> Aufbau des Archivs >> 2 Universität Oldenburg >> 24 Fakultäten (vormals Fachbereiche) und Institute
- Date of creation of holding
-
1979 - 2012
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
01.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Universitätsarchiv Oldenburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1979 - 2012